Leute, uns geht es gut. Sehr gut sogar. Das Hostel ist zwar irgendwie echt schäbig, aber dadurch auch fast schon wieder charmant. Die Menschen sind toll. Da alle für Wochen, Monate, Jahre bleiben, herrscht familiäre Stimmung. Morgen wird uns hier ein Festessen von der Besitzerin gekocht. DIe feiern nämlich heute nicht... Wir machen trotzdem Bescherung unterm Tannenbaum (ja, wir haben sogar zwei, einen typischen australischen Plastikbaum und nen echten!!) heute. Muss sein. Gut. Ich hoffe, dass ich Zeit finde einen Beitrag offline zu verfassen, Bilder auszuwählen und ihn dann in einer unserer einstündigen Mittagspausen hochzuladen. Ich hab nämliuch im Hostel Null Empfang, auf der Farm wo wir arbeiten schon. Dedümm.
Weihnachten im Sommer ist übrigens doof. Ich wünsche mir gerade einfach nur Schnee. Oder Kälte, das wär schon gut. Es fühlt sich einfach falsch an hier in kurzen Sachen rumzulaufen, nachher gehen wir noch zum See. Verrückt. Habe übrigens gestern ENDLICH Last Christmas im Radio gehört. Trotzdem rettet das nicht die Weihnachtsstimmung. :D
Allerliebste Weihnachtsgrüße vom anderen Ende der Welt!
This is my private blog about all the experiences and impressions coming up to me during the next months of "working & travelling" across that cute little country called Australia.
Samstag, 24. Dezember 2011
Freitag, 2. Dezember 2011
Alexia, Alexis, Alicia.
Mama, musstest du mir so einen "schweren" Namen geben? Es ist zum verrückt werden. Irgendwie schaffen es gerade mal 20% der Leute die wir treffen auf Anhieb meinen Namen korrekt auszusprechen. Das mutiert hier schon zum Running Gag. Ein weiterer Running Gag ist mein Unvermögen, "r" auszusprechen - mein "r" klingt immer wie ein "w". Immer. Egal, was ich versuche. Derrek, right & or werden zu unüberwindbaren Hindernissen, "Rudolph the red nose reindeer" (Aussprache Alexa:"Wudolph the wed nose weindeer") sorgte gerade eben für große Erheiterung. Als ich auf das Kommentar einer Irin nur antwortete: "Irish" verstanden alle "I wish." Ausgelacht werde ich auch jedes Mal, wenn ich auf die Frage, wo jemand ist, mit "In her/his room." antworte. Musste man mir auch erstmal erklären, was die da die ganze Zeit verstanden. Schön ist auch noch ring/wing. Nunja. Egal. :D
Wir sind jetzt also in Perth. Und ich muss sagen: Schön ists hier! Abgesehen davon, dass die ganze Weihnachtsdeko dermaßen deplatziert wirkt, ist Perth mit Abstand die schönste Großstadt, die ich hier bisher gesehen habe. Waren ja auch nicht so viele. Das Hostel ost sehr sauber und wir sind mal wieder in einem Viererraum untergekommen. Wir sind ja verwöhnt. Zu große Räume sind halt nichts für uns, vor allem, wenn man wochenlang eine eigene "Wohnung" hatte.
Dann ging es auch gleich los. "Kultur" stand auf dem Programm. Also ging es los. Ab ins Western Australian Museum. Die Geschichte Australiens entdecken (Falschrum. "Alexa, ich glaube, wir haben an der falschen Seite angefangen!")Ein bisschen Die Entstehung der Welt... Blah. Alles nicht so ausführlich, da wir ja irgendwie Science Center Bremen verwöhnt sind... Trotzdem folgen ein paar Impressionen:
Steine, die im Dunkeln leuchten. Fanden wir natürlich super. Bis wir merkten, dass sie nur aufgrund von Radioaktivität leuchten. Schwupp, waren wir wieder draußen. ;)
Ein Dino. Die in Hannover hatte ich beeindruckender in Erinnerung. Vielleicht aber auch nur, weil wir damals kleiner waren. Den Bereich mit den ausgestopften Tieren wollten wir beide auslassen. Allerdings fiel uns dann auf, dass wir da durch mussten, um zum Ausgang zu kommen. Schrecklich. Bäh. Und warum es Menschen gibt die Schmetterlinge sammeln und dann aufpiecksen habe ich ja eh noch nie verstanden.
Dann ging es weiter in die Art Galerie. - Kunstbanausen auf Entdeckungstour! -
- Bitte lasst die Bilder auf euch wirken, so wie wir sie haben auf uns einwirken lassen. Sie haben uns die Augen geöffnet! -
Bei diesem Bild hat Charly den mega Lachkrampf bekommen, worauf wir böse angeschaut wurden. Warum auch immer.
Weiterhin geplant war für den Tag eine komplette Sightseeingtour, die im Kingspark enden sollte. Aber ungelogen, es war SO heiß an dem Tag! Wenn du draußen standest, und Wind aufkam, hatte man das Gefühl, dass einem einer einen (haha) Fön vors Gesicht hält! Wir haben die Tour zum Kingspark auf einen anderen Tag verschoben. Selbst der kurze Weg zurück ins Hostel war schon super anstrengend. Dabei hatten wir nur 38 Grad. Das kann ja noch was werden hier...
Eines meiner kleinen Highlights war ja, als wir am Samstag zum Klippenspringen gegangen sind. Wer mich kennt weiß, wie sehr ich mich darauf gefreut habe. Und obwohl die Dinger gut 15 Meter hoch waren, war das Runterspringen gar kein Problem. Warum? Steht man im Schwimmbad, schaut man bis auf den Grund, bei der Klippe nahm das Auge nur den Weg bis zur Wasseroberfläche war. Wenn man also Sprungtürme gewohnt ist, kommt einem so eine Klippe gar nicht mehr so hoch vor. Also von oben. Als ich unten war und hoch guckte dachte ich nur "Waaas zur Hölle, da bist du gerade runtergesprungen???". Der härteste Teil folgte eh noch. NNämlich wieder hoch zu kommen. Alles glitschige und scharfkantige Steine. Das war ein Vergnügen, wieder hoch zu klettern! Trotzdem, bin ich noch zwei weitere Male runter. Ich liebe es halt! :)
Australien ist übrigens wirklich ein Dorf. In Byron Bay haben wir ja schon wieder Leute aus Childers getroffen, hier in Perth lief uns auf einmal Ele wieder über den Weg. Und gestern trafen wir in der Disco jemanden aus Barsinghausen. Wie klein die Welt doch ist...
Unsere Tour in den KingsPark haben wir übrigens doch noch hinbekommen. Aber statt den kurzen Weg zu gehen, wollten wir am Wasser lang. Haben wir auf der Karte irgendwie nicht gesehen, dass das drei Mal so lang war. Außerdem musste man diese scheiß Treppen hoch. Hilfe! Sieht nicht schlimm aus?? Schrecklich. Wirklich. Sagen wir beide. Schlimmsten Treppen unseres Lebens. Die wollten gar kein Ende mehr nehmen!! Da sind Menschen hochgejoggt. Charly und ich guckten uns nur ungläubig an. Allerdings hatte das "Rätsel" auch eine ziemlich leichte "Lösung": Die (mega schlanke und anscheinend trainierte) Frau vor uns jappste noch viel schlimmer als wir (ja, oke, sie war auch gelaufen, wir eher "gemütlich", naja so gemütlich wie anstrengend halt sein, da hochgelaufen) und sagte zu uns: "Hilfe! Ich bin gerade einmal hoch gelaufen und kann schon nicht mehr!" Hihi, das hat uns doch ein bisschen beruhigt. :P Der Ausblick dann war aber doch ganz schön!
Das wäre doch echt ein schönes Postkartenmotiv... Besonders bei Nacht... Denke ich... ;) Den Teich habe ich ewig angestarrt, so gut hat er mir gefallen. :) Und allgemein. In echt ist ja eh immer alles schöner als auf Bildern.
Da uns Perth so gut gefällt, haben wir uns natürlich auch auf die Jobsuche begeben.
Bewerbungen verteilen, Internet durchforsten, sich bei einer Agentur melden, Nummern auf Zetteln anrufen. Am Erfolgreichsten waren wir damit bei einer Eventmarketing Agentur. Die luden uns zu einem allgemeinen Gespräch ein, bei dem alleine an dem Tag und in der Stunde, als wir da waren, noch gut zehn andere Bewerber waren. Zurückgerufen wurden stolze sechs Leute. Unter anderem wir. Boa, sind wir cool! Noch am selben Tag meldete sich der Jobshop bei uns. Sie hatten einen Job für uns. Allerdings nicht in Perth, sondern 300km weiter unten. Farmwork. Again. Allerdings gibt man in einem Kaff weniger Geld aus als in Perth. Und ohhh mein Gott, eins kann ich euch sagen: Wir haben SO viel Geld hier gelassen! Also fiel unsere Entscheidung recht schnell: Erstmal Farmwork, dann haben wir auch definitiv unser Second Year Visa beisammen. Ein paar Stunden später wurden wir beide angerufen: Die Agentur war von uns begeistert und möchte am Montag einen Probetag mit uns machen. Schadé. Hätte sich bestimmt gut auf dem Lebenslauf gemacht. Aber vielleicht nehmen die uns ja in ein Paar Monaten wieder, wenn wir nach Perth zurück kommen! Morgen geht es übrigens auf eine SeaKajakTour. Wir verdienen ja ab Montag wieder sicher Geld. Dann können wir uns das auch mal gönnen! :D
Nachteil am neuen Job? Wir sind im Nirgendwo. Telefon/Internetempfang? Pustekuchen. Mal gucken, wann ich hier wieder was schreiben kann, geschweige denn zu Facebook komme... Das wird eine schwere Zeit...
Wir sind jetzt also in Perth. Und ich muss sagen: Schön ists hier! Abgesehen davon, dass die ganze Weihnachtsdeko dermaßen deplatziert wirkt, ist Perth mit Abstand die schönste Großstadt, die ich hier bisher gesehen habe. Waren ja auch nicht so viele. Das Hostel ost sehr sauber und wir sind mal wieder in einem Viererraum untergekommen. Wir sind ja verwöhnt. Zu große Räume sind halt nichts für uns, vor allem, wenn man wochenlang eine eigene "Wohnung" hatte.
Dann ging es auch gleich los. "Kultur" stand auf dem Programm. Also ging es los. Ab ins Western Australian Museum. Die Geschichte Australiens entdecken (Falschrum. "Alexa, ich glaube, wir haben an der falschen Seite angefangen!")Ein bisschen Die Entstehung der Welt... Blah. Alles nicht so ausführlich, da wir ja irgendwie Science Center Bremen verwöhnt sind... Trotzdem folgen ein paar Impressionen:
Steine, die im Dunkeln leuchten. Fanden wir natürlich super. Bis wir merkten, dass sie nur aufgrund von Radioaktivität leuchten. Schwupp, waren wir wieder draußen. ;)
Ein Dino. Die in Hannover hatte ich beeindruckender in Erinnerung. Vielleicht aber auch nur, weil wir damals kleiner waren. Den Bereich mit den ausgestopften Tieren wollten wir beide auslassen. Allerdings fiel uns dann auf, dass wir da durch mussten, um zum Ausgang zu kommen. Schrecklich. Bäh. Und warum es Menschen gibt die Schmetterlinge sammeln und dann aufpiecksen habe ich ja eh noch nie verstanden.
Dann ging es weiter in die Art Galerie. - Kunstbanausen auf Entdeckungstour! -
- Bitte lasst die Bilder auf euch wirken, so wie wir sie haben auf uns einwirken lassen. Sie haben uns die Augen geöffnet! -
Bei diesem Bild hat Charly den mega Lachkrampf bekommen, worauf wir böse angeschaut wurden. Warum auch immer.
Weiterhin geplant war für den Tag eine komplette Sightseeingtour, die im Kingspark enden sollte. Aber ungelogen, es war SO heiß an dem Tag! Wenn du draußen standest, und Wind aufkam, hatte man das Gefühl, dass einem einer einen (haha) Fön vors Gesicht hält! Wir haben die Tour zum Kingspark auf einen anderen Tag verschoben. Selbst der kurze Weg zurück ins Hostel war schon super anstrengend. Dabei hatten wir nur 38 Grad. Das kann ja noch was werden hier...
Eines meiner kleinen Highlights war ja, als wir am Samstag zum Klippenspringen gegangen sind. Wer mich kennt weiß, wie sehr ich mich darauf gefreut habe. Und obwohl die Dinger gut 15 Meter hoch waren, war das Runterspringen gar kein Problem. Warum? Steht man im Schwimmbad, schaut man bis auf den Grund, bei der Klippe nahm das Auge nur den Weg bis zur Wasseroberfläche war. Wenn man also Sprungtürme gewohnt ist, kommt einem so eine Klippe gar nicht mehr so hoch vor. Also von oben. Als ich unten war und hoch guckte dachte ich nur "Waaas zur Hölle, da bist du gerade runtergesprungen???". Der härteste Teil folgte eh noch. NNämlich wieder hoch zu kommen. Alles glitschige und scharfkantige Steine. Das war ein Vergnügen, wieder hoch zu klettern! Trotzdem, bin ich noch zwei weitere Male runter. Ich liebe es halt! :)
Australien ist übrigens wirklich ein Dorf. In Byron Bay haben wir ja schon wieder Leute aus Childers getroffen, hier in Perth lief uns auf einmal Ele wieder über den Weg. Und gestern trafen wir in der Disco jemanden aus Barsinghausen. Wie klein die Welt doch ist...
Unsere Tour in den KingsPark haben wir übrigens doch noch hinbekommen. Aber statt den kurzen Weg zu gehen, wollten wir am Wasser lang. Haben wir auf der Karte irgendwie nicht gesehen, dass das drei Mal so lang war. Außerdem musste man diese scheiß Treppen hoch. Hilfe! Sieht nicht schlimm aus?? Schrecklich. Wirklich. Sagen wir beide. Schlimmsten Treppen unseres Lebens. Die wollten gar kein Ende mehr nehmen!! Da sind Menschen hochgejoggt. Charly und ich guckten uns nur ungläubig an. Allerdings hatte das "Rätsel" auch eine ziemlich leichte "Lösung": Die (mega schlanke und anscheinend trainierte) Frau vor uns jappste noch viel schlimmer als wir (ja, oke, sie war auch gelaufen, wir eher "gemütlich", naja so gemütlich wie anstrengend halt sein, da hochgelaufen) und sagte zu uns: "Hilfe! Ich bin gerade einmal hoch gelaufen und kann schon nicht mehr!" Hihi, das hat uns doch ein bisschen beruhigt. :P Der Ausblick dann war aber doch ganz schön!
Das wäre doch echt ein schönes Postkartenmotiv... Besonders bei Nacht... Denke ich... ;) Den Teich habe ich ewig angestarrt, so gut hat er mir gefallen. :) Und allgemein. In echt ist ja eh immer alles schöner als auf Bildern.
Da uns Perth so gut gefällt, haben wir uns natürlich auch auf die Jobsuche begeben.
Bewerbungen verteilen, Internet durchforsten, sich bei einer Agentur melden, Nummern auf Zetteln anrufen. Am Erfolgreichsten waren wir damit bei einer Eventmarketing Agentur. Die luden uns zu einem allgemeinen Gespräch ein, bei dem alleine an dem Tag und in der Stunde, als wir da waren, noch gut zehn andere Bewerber waren. Zurückgerufen wurden stolze sechs Leute. Unter anderem wir. Boa, sind wir cool! Noch am selben Tag meldete sich der Jobshop bei uns. Sie hatten einen Job für uns. Allerdings nicht in Perth, sondern 300km weiter unten. Farmwork. Again. Allerdings gibt man in einem Kaff weniger Geld aus als in Perth. Und ohhh mein Gott, eins kann ich euch sagen: Wir haben SO viel Geld hier gelassen! Also fiel unsere Entscheidung recht schnell: Erstmal Farmwork, dann haben wir auch definitiv unser Second Year Visa beisammen. Ein paar Stunden später wurden wir beide angerufen: Die Agentur war von uns begeistert und möchte am Montag einen Probetag mit uns machen. Schadé. Hätte sich bestimmt gut auf dem Lebenslauf gemacht. Aber vielleicht nehmen die uns ja in ein Paar Monaten wieder, wenn wir nach Perth zurück kommen! Morgen geht es übrigens auf eine SeaKajakTour. Wir verdienen ja ab Montag wieder sicher Geld. Dann können wir uns das auch mal gönnen! :D
Nachteil am neuen Job? Wir sind im Nirgendwo. Telefon/Internetempfang? Pustekuchen. Mal gucken, wann ich hier wieder was schreiben kann, geschweige denn zu Facebook komme... Das wird eine schwere Zeit...
Abonnieren
Kommentare (Atom)