Donnerstag, 8. September 2011

Viel passiert.

Jaja. Was für eine bewegende Zeit. Drei Tage und Nächte wollten wir in Byron Bay verbringen, zehn Nächte und knapp elf Tage wurden es... Ein wundervoller Ort, an dem wir unglaublich viele tolle Menschen getroffen haben. Es ist eigentlich schon so gut wie fest abgemacht, dass wir im Sommer noch einmal nach Byron fahren. Und natürlich wird es wieder ins Holiday Village Backpackers gehen, direkt gegenüber vom Cheeky Monkeys! :) Gut. Was ist so passiert in letzter Zeit? Wir haben uns unendlich viele Autos angeguckt, sodass mitlerweile jeder aus unserem Bekanntenkreis wusste, dass wir ein Auto suchen. So trafen wir auch auf Flo. Flo war im Cheeky Monkeys und sprach durch Zufall davon, dass er plane sein Auto zu verkaufen... Fünf Minuten später saß er auch schon an unserem Gemeinschaftstisch. So schnell geht das hier. Den Teil mit Probefahrten usw. lasse ich jetzt einmal aus und komme zum Punkt: Wir haben ihn gekauft. Für $2500 wechselte der Van seinen Besitzer. Da Backpackerautos ALLE einen Namen haben und wir "Rote Rakete" irgendwie echt doof fanden wurde er kurzerhand und vollkommen einfallsreich "Skippy" getauft. Skippy ist rot und hat an der rechten Seite ein schwarzes Känguru, links einen Hai. Mega cool also... :D Da wir nun ein Auto hatten und irgendwie außer uns schon alle abgereist waren, machten wir uns also auf nach Bundaberg, DER Fruitpickingstadt überhaupt. Also ab ins Auto und losgefahren. Charly natürlich. Ich steh' nich so aufs Fahren. Ist mir noch nicht so ganz geheuer, links und dann auch noch so eine riesige Karre. Also sagen wir noch kurz tschüss zu denjenigen, die gerade im Büro waren und los geht unser Roadtrip. Wir legten einen kurzen Zwischenstopp in Surfers Paradise ein, auch ein schöner Ort mit hohen Wellen, aber jetzt auch nicht so paradisisch, wie es der Name suggeriert. Also fuhren wir weiter, ich immer brav mit den Karten in der Hand. Obwohl wir es schon gewohnt sind, dass die Sonne hier so früh unter geht, überraschte es uns doch, als es auf einmal um sechs dunkel war. Wegen der Kängurus fährt eigentlich kaum jemand nach Einbruch der Dunkelheit, doch wir wollten weder um sieben Uhr ins Bett gehen, noch Ewigkeiten am nächsten Tag unterwegs sein. Also ging es weiter. Eigentlich wollten wir bei Gympie anhalten, doch plötzlich stellten wir fest, dass wir das bereits vor 50km passiert hatten. Also ab auf den nächsten Ratshof, einen netten Platz nahe des Waschhäuschens suchen und ab in die Haia. Ich muss sagen, gemütlich haben wir es. Mit zugezogenen Vorhängen haben wir unsere eigene, komfortable Höhle. Am nächsten morgen ging es dann bis nach Bundaberg, eine große, hässliche und verwirrende Stadt. Dort sagte man uns, dass man keinen Job für uns habe, da die Saison fast vorbei sei. Dedümm. Soviel zum Thema "In Bundaberg ist IMMER Saison, egal was". Aber wir hatten Glück, als wir gerade das Office wieder verließen, rannte uns die Angestellte hinterher: Ein Hostel in Childers hatte just in diesem Augenblick angerufen und nach einem Arbeiter gefragt. Einer ist besser als keiner und Childers nur 50km von Bundaberg entfernt. Zur Umrechnung: 50 australische Km entsprechen ca. 3-4 deutschen... ;) Also wieder in den Van und zurück nach Childers. Nach einer halben Stunde auf und ab Fahren fanden wir dann auch endlich unser Hostel. Hier bleiben wir für $140 die Woche. Wir beschlossen, dass Charly direkt am nächsten Tag arbeiten sollte, da ich auch einen Job einen Tag später zugesichert bekam, sodass ich Zeit hatte, um die Vorhänge in unserem Van zusammen zu nähen und nachzuschauen, warum ständig unsere Ölleuchte aufblinkte und wieder erlosch. Das hat soch ziemlich geklärt, wir fuhren mit minimal zu wenig Öl, weshalb er mal dachte, genug zu haben und mal, zu wenig zu haben. Gut. Den ersten Arbeitstag hat Charly trotz krank-seins überstanden. Ich meine erste Autofahrt übrigens auch, war gar nicht so schlimm, wie erwartet. Ab morgen arbeiten wir dann beide zusammen. Avocados abpacken, 10000 mal gechillter als sie zu pflücken, nur leider nicht weniger stumpf. Aber ich bin gespannt auf morgen. Gut. Weitere Berichte folgen. Wir sitzen übrigens gerade vor der Bibliothek - unser Hostel verlangt $10 für vier Stunden, Wucher!

1 Kommentar:

  1. Hallo Ihr Beiden!
    Wir haben euch vermißt und freuen uns richtig über den Blogeintrag! Childers ist ja niedlich, wie das in Google Maps aussieht. Sind die historischen Gebäude immer noch so schön wie auf den Fotos in Wiki?
    Wünsch Dir was: Ein Schnapschuss von Eurem coolen Van ;-)
    All the best from germany!

    AntwortenLöschen