Montag, 21. Januar 2013

Der Wahnsinn geht in die zweite Runde!

(Ja, hier fehlen noch ein paar Posts, die aber größtenteils bereits vorbereitet sind. Sie folgen noch!)


Der ein oder andere mag es schon mitbekommen haben: Es geht wieder los!

'Cause I'm leaving on a jetplane, don't know when I'll be back again... Oh Australia, I hate to go.' There is not much left to say. Thanks to all the beautiful people I met on my way I had the very best year of my life. Thank you. I'll be back.
5. August 2012



Fünf einhalb Monate sind vergangen, seit ich wieder in Deutschland gelandet bin. Noch vor einem halben Jahr erzählte mir Karina: "Sobald du einen Monat hier bist ist es so, als wärst du nie weg gewesen." Ich konnte es mir nicht vorstellen, doch sie sollte recht behalten.


Aller Anfang ist schwer.

Ich landete in Frankfurt an einem Sonntag Mittag, meine Mutter holte mich von dort ab. Allerdings musste sie noch eine gute Stunde warten, nachdem ich bereits gelandet war, denn so lange dauerte es, bis wir alle durch die Pass-Kontrolle durch waren und unser Gepäck wieder bei uns war. Gemeinsam fuhren wir dann mit dem Zug zurück nach Hannover, wo ich von einem großen Empfangskomitee empfangen wurde, das sich jedoch zu fein dafür war, die mitgebrachten Banner zu halten. :D An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an ausnahmslos alle, die an diesem Tag dort auf mich warteten!
In der Stadt war ich dann irritiert: Wo sind denn all die Menschen? Hat in Hannover eine Zombie-Invasion stattgefunden, von der ich nichts mitbekommen habe? "Alexa, es ist Sonntag!" "Ja, und?!" Dass die Geschäfte sonntags in Deutschland geschlossen haben überraschte mich irgendwie schon.
Weiter ging es dann zum Auto. Wir kamen zu einer kleinen, roten Fußgängerampel. Ich schaute nach links, ich schaute nach rechts, es war weit und breit kein Auto zu sehen. Also ging ich schnurstracks über die Ampel. Und wunderte mich ganz schön, dass mir niemand gefolgt war. "Alexa, wir warten hier an roten Ampeln..." Bei winzig kleinen Seitenstraßen, wo NULL Autos vorbei schauen? Deutsche Bürokratie...
Im Auto starb ich viele kleine Tode. Jedes Mal, wenn ein Auto an uns vorbei fuhr zuckte ich zusammen, denn mein Gehirn meldete mir, dass die uns entgegen kommenden Autos direkt auf uns zu hielten und uns rammen würden... Jaja, Rechtsverkehr.
Im Aldi staunte ich nicht schlecht, wie günstig doch einige Dinge hier sind. Und meine erste Dusche BARFUSS war schlicht und ergreifend himmlisch!

Jedoch musste ich schnell lernen, dass sich einiges in meiner Abwesenheit geändert hatte. Ein Großteil meiner Freunde studiert nun, kaum jemand davon auch nur ansatzweise in der Nähe von Hannover, niemand  hat Zeit, alle ertrinken in Arbeit. Wirklich schwer zu verstehen für jemanden, der den lieben langen Tag nichts zu tun hat. Die Wochen flogen nur noch so an mir vorbei, Wochentage erkannte ich daran, welche Serien gerade frisch in den USA liefen, Freitage bildeten lange das Highlight meiner Woche, hier konnte ich die Theater-Ag meiner Schule besuchen. Es war eine schwere Zeit, die ich auf gar keinen Fall je noch einmal erleben möchte. Einsam, langweilig und wiederholend. Nichts für mich.

In dieser Zeit habe ich mich um einen Ausbildungsplatz/ Dualen Studienplatz gekümmert, bis ich dafür also wieder hier sein muss, werde ich wieder nach Australien gehen, was ja auch von Anfang an so der Plan war.


Morgen geht es also los. Freitag wurde am Hamburger Flughafen noch gestreikt, angeblich soll es Montag normal von statten gehen, doch man weiß ja nie, drückt mir die Daumen!

Geplanter Abflug: 14:35 mit Emirates nach Dubai, Ankunft 23:45 Ortszeit, Zeitverschiebung zu Deutschland drei Stunden.
Dann um 02:55 weiter nach Perth, Ankunft 17:35 Ortszeit, Zeitverschiebung zu Deutschland sieben Stunden. 


Dort angekommen muss ich einige Dinge erledigen, dann geht es am nächsten Tag direkt zurück nach Manjimup! Die Arbeit ruft, Saison ist auch gerade, perfekter könnte es gar nicht sein.


Wie ich mich nun fühle? Komisch. Es ist alles sehr weit weg. Der Gedanke, dass ich in drei Tagen wieder in Manjimup sein werde, findet gerade noch nicht den Weg in meinen Kopf. Der Koffer ist fast fertig gepackt, trotzdem fühlt es sich noch immer nicht real an. Aufregung verspüre ich irgendwie auch nicht, wahrscheinlich, da ich recht genau weiß, was mich erwartet...

Kleidung für ein halbes Jahr - muss reichen, ist sogar noch recht viel

30 Kilo darf ich dieses Mal mitnehmen, außerdem weiß ich ja wo genau ich hin will... Deshalb nehme ich dieses mal alles mit, was man eigentlich erst da kaufen soll... Da ich aber weiß, was es da kostet, hole ich es lieber schon hier...! 

Das was da noch leer ist, ist der komplette Platz für Kleidung.
Im Moment spiele ich gerade unser Theater-Spiel mit meinem Kleiderschrank. "Hallo, hallo, nein du kommst nicht mit!" Und meine grüne Bench-Jacke schaut mich ganz traurig an, dass sie dieses Mal zu Hause bleiben muss.

Meine treuen Freunde... schon recht mitgenommen. So viele tolle Dinge habe ich schon mit mir erlebt


Noch mal zur Erinnerung: Unten sind die Klamotten, ein drittel nimmt der Schlafsack in Anspruch. Oben ist "Kleinkram"


Wirkt irgendwie besser am Strand... Bloß weg hier. 
Als ich das letzte mal nach Australien flog, kam ich von 16 Grad Sommer nach 15 Grad Winter. Dieses Jahr geht es von Minusgraden zu 35-40 Grad. Das könnte interessant werden... Ich jedenfalls freue mich, diese Schweinekälte ist wirklich nichts für mich. Auf auf, ab gehts!
Ich halte euch auf dem Laufenden! :) 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen