Freitag, 19. August 2011

Tag 6. Hier bleib ich!

Also erstmal. Aber ich mags. :D Das Haus ist echt schön. Und die Umgebung. Und so. :)
Der Tag begann mit einer Führung. Etwas übertrieben hatten sie ja schon, in ihrer Beschreibung. Ihre "Farm" liegt ca. 200 Meter hinter einem Miniwinniort. Aber das habe ich glaube ich schon gesagt. Über eine lange gewundene Straße, die in 15-20 Jahren von wunderschönen großen Obstbäumen gesäumt sein wird, gelangt man zum blauen Haus. Dahinter gibt es einen kleinen Gemüsegarten und einige Obstbäume. Zusätzlich einen kleinen Hühnerverschlag, in den die Armen Gott sei Dank nur Nachts müssen und der außerdem in den nächsten Wochen vergrößert werden soll. Dahinter ist noch ein Pferdestall, eines der fünf Pferde war gerade erst verstorben. Eine wirklich herzerwärmende Geschichte von einem Sturz, bei dem sich das Pferd noch kurz nach seiner Reiterin erkundigte und das, als es sah, dass es ihr gut ging, verstarb. Tragisch. Alles hier ist noch im Aufbau. Und irgendwie überkommt mich hier der dringende Wunsch, ihnen dabei nach Leibeskräften zu helfen. Denn David und
Louise sind einfach unglaublich nett. Da Louise und Max gerade für vier Wochen in Europa unterwegs waren, ist im Haus einiges liegen geblieben. Aus dem Grund, und da Charly und ich das Haus gerne von "überdurchschnittlich sauber für australische Verhältnisse" auf "durchschnittlich sauber für deutsche Verhältnisse" heben wollten, fingen wir erst einmal mit dem Hausputz an. Das komplette Besteck sowie die Schublade wurden gereinigt, der Kühlschrank und das Gefrierfach gesäubert, das Haus gesaugt und gewischt, die Fenster geputzt, das Haus von außen so gut wie möglich entspinnenwebt und jede Menge Wäsche aufgehängt. Außerdem hatten wir ein Auge auf den kleinen Max und die drei Hunde Dig, Pixie und Wombat. Letzteren werde ich
übrigens mitnehmen. Wombat ist 12 Wochen alt und unglaublich süß. Also so richtig. Leider ist er viel zu schnell, um ein gutes Bild zu machen. Wenn er gerade ein Schläfchen hält, wäre das möglich. Muss ich mal zu kommen. Hundebaby! :) Der ist total flauschig. Und süß. Und überhaupt total putzig. Weniger putzig ist Max. Okey, er ist vier, okey, er ist noch leicht krank, okey, er ist eigentlich gar nicht so übel. Trotzdem mögen wir beide keine Kinder. Hätte das in der Beschreibung gestanden, wären wir nicht gekommen. Aber dann hätten wir das hier alles verpasst. Also ist es doch ganz in Ordnung. Ist es gemein zu sagen, dass es ohne ihn super wäre? Ich meine, er ist echt ein ganz netter, der nur ab und zu keine Grenzen bzw. privaten Tanzbereich kennt. Trotzdem. Mögen. Wir. Beide. Keine. Kinder. Ist halt so.
Aber das ist nicht seine Schuld. Nicht ganz. Also werden wir es nicht an ihm auslassen. Also nicht immer... ;) Wir geben unser bestes. Morgen geht es raus in den Garten! :) Achja. Unseren Mitbewohner Murphy mussten wir leider rausschmeißen. In unserem Mitbewohnervertrag stand klar und deutlich, dass er hier kostenlos wohnen darf, solange er sich leise und unauffällig verhält und uns nicht unangenehm auffällt. Heute lief er uns jedoch wieder über den Weg, was wir als klaren Verstoß gegen den Vertrag sahen und unsere Vermieterin ihn kurzerhand hinauswarf. Ehrlich gesagt vermissen wir beiden ihn jedoch kein Stück... ;) Ich merke gerade, dass Max auf dem Bild echt komisch aussieht. Ist halt so, wenn Kinder versuchen für ein Bild zu lächeln. Pech gehabt. Vorhin hat es einmal kurz angefangen zu regnen. Das sah total schön aus. Bis uns einfiel, dass die Wäsche noch draußen hing. Als wir die eingesammelt hatten, hatte es schon wieder aufgehört. Dafür gab es den schönsten Regenbogen, den ich je gesehen habe... :)
Uns geht es gut. Das Leben ist schön. Man beachte, dass das Ende des Regenbogens direkt vor unserer Haustür endet. Wir haben anscheinend unser Glück gefunden. Hoffentlich bleibt das so! Am Wochenende lerne ich vielleicht reiten. Wir werden sehen. Ich und Pferde. :D Das ist fast so gut wie ich und Kinder. Aber ich möchte es lernen. Das kann was werden...
P.S: Für die ganz doofen unter euch: Murphy war die Kakerlake.

2 Kommentare:

  1. Dein Opa konnte übrigens sehr gut reiten. Verlass dich also auf deine Gene.....

    AntwortenLöschen
  2. Dafür dass du keine Kinder magst warst du damals im SüdseeCamp allerdings sehr freundlich zu ihnen und hast sogar einen aus dem Busch gerettet! :O Naja, freut mich, dass es euch gut geht! :* Viel Spaß noch :** Jasmin

    AntwortenLöschen