Samstag, 20. August 2011

Tag 7. Murphy hatte Freunde...

Es ist ziemlich entspannt, dass man hier morgens nicht geweckt wird. Entweder ist das hier immer so, oder aber, wir haben so Eindruck hinterlassen, dass es egal ist, wann wir etwas tun, da es einfach so gut ist, was wir tun! ;) Als wir in die Küche kamen, waren wir erst einmal schockiert. Wie zur Hölle kann man einen Raum nur durchs Essen machen so sehr dreckig machen? Wir hatten doch gerade ALLES aufgeräumt? Nunja. Zum Frühstück habe ich mir dann Rührei gemacht, von Eiern aus der Gegend. Die waren zwar ungewohnt hell, dafür habe ich aber auch ungewohnt gutes Rührei hinbekommen! Die Frage, was wir denn heute tun sollten, wurde mit "Es ist Wochenende!" beantwortet. Wir legten uns also wieder in unser Zimmer. Max wollte heute übrigens nicht baden. Keine Ahnung ob uns ein Zusammenhang fehlt, aber für uns wirkte das so: "Max, wenn du jetzt baden gehst, bekommst du nachher einen ferngesteuerten Truck!" Max ging baden. Max bekam seinen Truck. Super Methode... Später fuhren wir alle zusammen einkaufen. Mit dem Cabrioauto. Das leider nur ein Viersitzer ist. Max' Kindersitz nahm halt auch schon gut 40% der Rückbank ein, obwohl dem Körperplatz eigentlich keine 20% zustanden... Dafür kamen Charly und ich uns endlich einmal näher. Dann ging es erstmal in ein Kinderspielzeuggeschäft, das man wohl auch in Deutschland finden könnte. Dort trafen wir
auch auf das absolute Highlight des Tages: Eine Justin Bieber Barbiepuppe, die sogar echt singen konnte und mit Micro geliefert wird. Unschlagbar. Trotzdem waren die Trucks in dem Laden wohl doch etwas teurer als erwartet, (so gut hatte er wohl auch wieder nicht gebadet) also ging es wieder in diese Art Mall. Dort haben wir auch bestätigen können, was uns in Sydney noch absolut absurd vorkam: Australien ist das dickste Land der Welt. Nach dem Kauf des Trucks und dem allgemeinen Einkauf ging es zu einer Art "Second-Hand-Shop-für-Alles". Oder Auktionshaus. Oder wie man es auch nennen mag. Dort kauften wir einen Rasenmäher, den David auseinander nehmen und irgendwo anders einbauen möchte, eine riesige Pinnwand, eine Hundehütte und so einen großen Rasenmäher, auf den man sich draufsetzt. Hoffentlich darf ich den auch mal fahren!
Beim Rumfahren stellten wir auch bald fest, dass die Abwrackprämie hier ein gefundenes Fresschen wäre. Gut 95% der Wagen sind älter als zehn Jahre, knapp 40% älter als zwanzig Jahre. Mit Autos haben wir uns heute allgemein viel auseinandergesetzt, da wir uns jetzt eines zulegen wollen. David möchte uns dabei helfen, fährt aber leider morgen für zwei Wochen nach Brisbane. Aber vielleicht findet er ja dort etwas passendes...Von hiesigen Standarten muss man sich übrigens schnell verabschieden. Mit 3000.000km ist ein Wagen gerade einmal eingefahren, mit zehn Jahren noch immer "topaktuell". Das mit dem Reiten wurde heute
übrigens nichts. Es regnet. Schade. Und jetzt im Moment geht die Welt unter. Hoffentlich wird das Haus nicht weggespült. ;) Zwischendurch ist es immer mal wieder hell, dabei entstand dann auch dieses Bild von der Umgebung. Unser einziges Problem gerade ist eigentlich nur, dass Murphy nicht allein war. Heute mittag trafen wir auf einen Verwandten, heute Abend sogar zwei in der Dusche. Wir haben jetzt Fallen aufgestellt und kochendes Wasser den Abfluss hinuntergespült. Trotzdem ist uns die Sache nicht ganz geheuer. Bevor wir ins Bad gehen öffnen wir die Tür und schauen hinein. Charly erwischte ich gerade bei den Worten: "Dutzi Dutzi Kakerlakis, seid ihr alle schön im Bett? Dutzi Dutzi?" Wir fangen an zu spinnen, genau wie die Australier.


1 Kommentar:

  1. Hi Alexa,
    wir sind's - wollten Dir nur mal mitteilen, dass Du unser allabendliches Betthupferl darstellt. Also, immer schön jeden Tag in den Blog schreiben! Deine Berichterstattung ist sehr erfrischend. Wenn Du wieder zurückkehrst, könntest Du eigentlich auch ein Buch schreiben - wird bestimmt ein "Bestseller"!!!

    Schöne Grüße an Murphy und Familie!

    Christa & Siggi

    AntwortenLöschen